Aktuell startet ein Kurs speziell für Frauen, in dem noch Plätze frei sind. Er findet donnerstags von 19:15 bis 20:45 Uhr im Lehrschwimmbecken statt.

Aktuell startet ein Kurs speziell für Frauen, in dem noch Plätze frei sind. Er findet donnerstags von 19:15 bis 20:45 Uhr im Lehrschwimmbecken statt.
Bericht von Thomas Nitsche im Soester Anzeiger, Lokalteil Werl vom 28.10.2024.
Bitte unterzeichnen Sie, die Petition „Keine Streichung von KOMM-AN NRW – das Ehrenamt braucht mehr als Dankesworte!“
Das Fest bot eine Vielzahl von Höhepunkten, darunter kulinarische Köstlichkeiten, eine Zaubershow von Max Sauer sowie Musik und Tanzdarbietungen.
Artikel im Magazin „hallo Soest“ des F.K.W. Verlags, Ausgabe Juli 2024
Präsidentin Lucia Busemann und einige Mitglieder überreichten am Samstag eine Spende von 1200 Euro an Franz Fischer und einige Anwesende der „Gartenfamilie“.
Für ihr erfolgreiches Schwimmtraining im Freizeitbad Werl wurden am Samstag Avin Tagealden und Nour Altasha von den Schwimmlehrern und Sabina Grund (rechts) vom „Garten der Kulturen“ mit Urkunden geehrt.
Preisgekröntes Integrationsprojekt freut sich über jeden Zeit-Spender
Zum Jahrestag trafen sich jetzt die Teilnehmerinnen und Schwimmlehrer im Integrationsladen in der Engelhartstraße bei internationalen Speisen zum gemütlichen Beisammensein.
Die Sieger des Integrationspreises „Zuhause im Kreis Soest 2023“ stehen fest: Auf den ersten Platz wählte die Jury den Garten der Kulturen aus Werl, der aus einer alten Obstwiese einen interkulturellen Treffpunkt gemacht hat.